Die Anmeldung zum BMW Festival erfolgt modular, so dass Ihr Euch die Tage ganz nach Lust und Laune zusammenstellen könnt.
- Grundsätzlich braucht man das reguläre Eintritts-Ticket der Motorsport Arena … hier könnt Ihr wählen zwischen
- Tagestickets (Fr oder Sa oder So und/oder eine Kombination daraus) und dem
 - Gesamt-Ticket (Fr-So), welches auch Parken und/oder Camping beinhaltet.
 - Mit allen Tickets habt Ihr Zutritt zum Gelände und könnt alle Angebote des BMW Festivals >> sowie das gebotene Motorsport-Programm des DMV genießen.
 
 - Optional könnt Ihr dann beliebige Module dazubuchen … das sind  
- die Club-Pakete mit attraktiven Inhalten sowie (die Club-Pakete sind für jeden Teilnehmer erhältlich … One Community!)
 - und die Spezial-Angebote der Motorsport Arena sowie des BCD wie z.B. das Arena-Training
 - darüber hinaus wird auch der angrenzende Campingplatz der Arena an unserem Wochenende geöffnet (Buchung über Anmeldeformular weiter unten direkt bei der Arena)
 
 
Step 1 – Das Eintritts-Ticket der Motorsport Arena
Das „Basis-Ticket“ bucht Ihr im Ticket der Motorsport Arena Oschersleben >>.
Man kann wählen zwischen Tages- und Wochenendtickets, Vorverkauf oder Tageskasse!
Achtung – Wichtig! Bitte füllt uns mit der Ticketbuchung (diejenigen, die schon ein Ticket haben, bitte nachholen) die folgenden Nennung >> aus und sendet diese per Mail an cluboffice@bmw-club.de! Damit Ihr Eure Daten nicht an verschiedene Stellen melden müsst, haben wir alles in einer Nennung zusammengefasst bzgl. Datenschutz, Haftungsverzicht usw. aber am Wichtigsten, damit wir wissen, wo Eure Schwerpunkte und Interessen für das Event liegen, d.h. wo wir verstärkt Funktionäre einsetzen müssen, Pokale beschaffen etc.
Wer Lust und Zeit hat, als Helfer vor Ort (Streckenposten, Zeitnehmer, Kontrollposten oder auch Auf-/Abbau) dabei zu sein, soll sich bitte mit diesem Fragebogen >> an uns wenden. Es wäre eine echte Leistung, wenn wir dies mit Freiwilligen aus dem Bereich der Community abdecken könnten.
Step 2 – Die optionalen Module
Zusätzlich zum o.g. Basis-Ticket hat der BMW Club Deutschland e.V. als Gastgeber für das BMW Festival diverse „BMW Club-Pakete“ geschnürt, die Ihr im exklusiven BCD-Promo-Shop unseres Partners „StreetWerk“ >> buchen könnt. Hier findet Ihr auch die komplette Festival-Kollektion, um gleich richtig gekleidet zu erscheinen 😉! Diese Pakete sind in Umfang und Preis gestaffelt und beinhalten je nach Kategorie neben
- dem Event-Shirt u.a. auch
 - ein exklusives Buch der M GmbH (nicht mehr im Handel erhältlich),
 - ein hochwertige Lanyards,
 - die Teilnahme an diversen Geschicklichkeits-Wettbewerben,
 - Slalom-GLP für Auto und Motorrad,
 - Show & Shine Contest,
 - die Roadbook-Tour für Auto, Streetbikes und Oldtimer,
 - sowie die Teilnahme an der GS-Club-Trophy,
 - das Festival wird begleitet von einer Gesamtwertung,
 - alle Wettbewerbe inkl. Fahrerunterlagen, Auswertung und Siegerehrung mit Preisen
 - und weitere Beigaben von Sponsoren und Werbepartnern.
 
Als weitere Option könnt Ihr über gesonderte Nennformulare (u.a. wegen Haftungsverzicht) zusätzliche Module buchen wie z.B. das
- Arena Training
 - geführte Runden
 - Slalom für Auto und Motorrad – auch Oldtimer!
 - Gymkhana
 - u.v.m.
 
Alle Pakete und Module findet Ihr hier >>
Wer nichts verpassen will, trägt sich in unseren Newsletter >> ein und ist so stets up-to-date!
Ergänzung/Nachtrag 26.07.25:
Aus gegebener Veranlassung und weil es wegen mangelnder Kommunikation unsererseits bzgl. der Club-Pakete Unmut und Rückfragen gab, hier ein paar erklärende Worte.
Ursprünglich war die Bekanntgabe der Club-Pakete auf „ab ca. Mitte März“ geplant und daraus ist nun leider Ende Juli geworden … aber zu guter Letzt liegen wir aktuell in den letzten Zügen der Feinabstimmung mit den Betreibern der Rennstrecke und können Euch in der KW 31 die Pakete hier anbieten.
Hintergrund war, dass aufgrund der geringen Ticket-Verkäufe im Ticketshop des Streckenbetreibers dieser schrittweise die ehemals zugesagten Planungen reduziert hat (Geländeaufteilung usw.), was für uns immer wieder Umplanung der Aktivitäten und Partner bedeutete. Auf der einen Seite wollten wir keinen Qualitätsverlust für die Besucher und konnten aber keinen sauberen Schnitt machen, den wir verlässlich vermarkten hätten können. Für reduzierten Umfang und verminderte Qualität wollen wir weder Euch als Besucher noch die uns teilweise seit Jahren zugetanen Partner und Sponsoren auf Seiten der Industrie enttäuschen und/oder sogar verärgern. Wir „sitzen am kürzeren Hebel“ und müssen jeweils das Beste aus der Situation machen. Wir denken, jeder hat Verständnis, dass wir nichts versprechen und verkaufen wollen, was wir am Ende nicht halten können!
ABER … wie oben erwähnt, ab dieser Woche wird es die Club-Pakete geben und wir freuen uns auf die Veranstaltung und Euch als Besucher!
