Projekte und andere „Botschaften“ …

Das Projekt

Rennleitung#110 ist ein privates Präventionsprojekt sportlich-motorradfahrender Polizisten und ihrer Freunde und Helfer. Ziel ist es, Unfälle zu verhüten, aber auch zwischen Polizei und Motorradfahrern zu vermitteln und das Ansehen des Motorradfahrens in der Öffentlichkeit verbessern.

Historie

2010 hatte der damalige Kriminalpolizist Ricky Lowag aus Baden-Württemberg die Idee, die polizeiliche Unfallverhütung anders aufzustellen – speziell zugeschnitten auf sportlich-ambitionierte Biker, auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger. In einem Kollegen aus Hessen fand er einen Gleichgesinnten und auch außerhalb der Polizei „Freunde & Helfer“. Gemeinsam gründeten sie 2011 den eingetragenen Verein. Der Rest ist Geschichte…

Unterstützung

„Rennleitung#110 braucht Unterstützung!“ – durch aktive Mitarbeit oder als Fördermitglied können alle Interessierten mithelfen. Der eingetragene Verein ist durch das Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt im Sinne der Unfallverhütung. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Und wer sich gleich informieren will, findet hier >> alle Infos zu Rickys Projekt!

Der BCD „unterstützt“ Ricky und seine Mitstreiter indem wir hier auf den – wie wir meinen – äußerst zielführenden Ansatz echter Präventionsarbeit aufmerksam machen und freuen uns, wenn Ricky im August dabei sein kann.


Das Ziel von MEHRSi ist es, Todesrate und Verletzungsgrad unter Zweiradfahrer(inne)n deutlich zu senken. Die erklärte Aufgabe von MEHRSi ist dabei, deutschlandweit die Leitplanken aller für Motorradfahrer gefährlichen Kurven mit einem Unterfahrschutz ausstatten zu lassen.

Herkömmliche Leitplanken sind so konstruiert, dass die eigentliche Abprall-Planke in Höhe der Motorhaube eines durchschnittlichen Pkws angebracht ist. Der verbleibende Abstand zum Boden birgt die Gefahr, dass ein stürzender Zweiradfahrer sich an der Leitplanke oder dem Stützpfosten schwer oder gar tödlich verletzt. MEHRSi setzt sich für die Beseitigung dieser Gefahrenquellen ein.

Der Unterfahrschutz ist eine federnd angebrachte Stahlplanke, die im Falle einer Kollision Aufprallenergie absorbiert und ein Durchrutschen wirkungsvoll verhindert. Daher ist die Nachrüstung mit Unterfahrschutz für uns die effektivste Form der Streckensicherung.

Monika Schwill kämpft seit 21 Jahren für ihr Herzensprojekt … alle Infos hier >>